Menü
Home
Wissenswertes
Enterbung
Erbausschlagung
Erbfolge
Erbengemeinschaft
Erbschafssteuer
Erbschein
Erbvertrag
Erbfall im Ausland
Fristen im Erbrecht
Pflichtteilsanspruch
Testament
Testamentsvollstreckung
Vererben und Schenken
sonstiges aus dem Erbrecht
Alle Artikel
Urteile
Beratung
Notar
Über uns
Wer wir sind
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Wir beraten Sie im Erbrecht
Kompetent und zuverlässig
02732 791079
Beratung anfragen
Urteile & Artikel
Zugangsanspruch des Erben zur früheren Ehewohnung des Erblassers?
Ergänzungsanspruch bei formeller Unvollständigkeit notarielles Nachlassverzeichnis
Nachlasspflegervergütung bei teilmittellosem Nachlass
Testamentswiderruf durch Streichung des eingesetzten Alleinerben
Behindertentestament zugunsten eines Betreuten
Erbscheinverfahren - Bindung Nachlassgericht an bestimmtes Testament
Existenznachweis und Inhalt eines Testaments
Voraussetzungen für Einziehung bereits erteilten Erbscheins
Widerruf Testament durch Vernichtung bei Existenz von 2 Testamentsurkunden
Testamentsauslegung bzgl. Testamentsvollstreckungsbeendigung
Testamentsauslegung hinsichtlich der Entziehung des Pflichtteils
Nachlasspflegschaft - Umschichtung von nicht mündelsicheren Kapitalanlagen
Formwirksame Errichtung Testament bei vorhandenen 2 Exemplaren
Klagebefugnis aller Mitglieder Erbengemeinschaft bei Bescheid an Miterben
Ausschlagung Erbschaft in Polen durch in Deutschland lebendes minderjähriges Kind
Wegfall Bindungswirkung notarieller Erbvertrag bei Vorversterben der Schlusserbin
Voraussetzungen für Erteilung eines Alleinerbscheins
Schenkung mit Weitergabeverpflichtung eines Grundstücks
Nacherbenvermerk im Erbschein nach Veräußerung der Nacherbenrechte an den Vorerben
Änderungsvorbehalt in gemeinschaftlichem Testament bgzl. gemeinsamer Kinder
Testament durch Beschreiben Tischplatte errichtet – Formgültigkeit?
Miterbenklage auf Erfüllung eines Vorausvermächtnisses
Erbscheinerteilungsverfahren – Wirksamkeit handschriftliches Einzeltestament
Gefälligkeitsverhältnis - Erblasserin gibt Vertrauensperson EC-Karte mit PIN - Barabhebungen
Zuwendungen des Erblassers an Pflichtteilsberechtigten
Testament - Anforderungen an die Auslegung der Erbenstellung
Ermittlung Höhe Pflichtteilsanspruch bei testamentarisch angeordneten Vermächtnissen
Nachlasspfleger - Zweifel Geschäftsfähigkeit bei gesetzlichem Vertreter eines minderjährigen Erben
Entlassung Testamentsvollstrecker – Antrag Miterben
Beschwerde eines am Erbscheinsverfahren Beteiligten
‹
1
2
3
4
›
»