Home
Wissenswertes
Enterbung
Erbausschlagung
Erbfolge
Erbengemeinschaft
Erbschafssteuer
Erbschein
Erbvertrag
Erbfall im Ausland
Fristen im Erbrecht
Pflichtteilsanspruch
Testament
Testamentsvollstreckung
Vererben und Schenken
sonstiges aus dem Erbrecht
Alle Artikel
Urteile
Beratung
Notar
Über uns
Wer wir sind
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Wir beraten Sie im Erbrecht
Kompetent und zuverlässig
02732 791079
Beratung anfragen
Urteile & Artikel
Pflichtteilsergänzungsanspruch Schenkung -Zehnjahresfrist Grundstücksübertragung/Wohnungsrecht
Pflichtteil - Anrechenbarkeit Geldzuwendung und Bürgschaftsübernahme als Ausstattungen
Gemeinschaftliches Testament - Auslegung im Hinblick auf eine Ersatzerbenbestellung
Pflichtteilsanspruch - Zuwendung von Gesellschaftsanteilen einer GbR als Schenkung des Erblassers
Grundstücksschenkung an Erben und Eigengeschenks beim Pflichtteilsergänzungsanspruch
Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Schenkungen - Rückgängigmachung Schenkung unter Ehegatten
Pflichtteilsergänzungsanspruch - Vermutung einer gewollten unentgeltlichen Zuwendung
Ehegattentestament - Unterschrift der Erblasser am Anfang des Urkundentextes
Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen - Pfändungsbeschränkung des Pflichtteilsanspruchs
Pflichtteilsergänzungsanspruch - Berechnung bei Lebensversicherung des Erblassers
Testamentsauslegung als Erbeinsetzung verbunden mit einer Teilungsanordnung
Voraussetzungen der Erteilung eines auf das Inland beschränkten Erbscheins
Anspruch Pflichtteilsberechtigter auf Akteneinsicht in die Nachlassaufstellung
Pflichten des Grundstückseigentümers gegenüber dem Erbbauberechtigten
Testamentsauslegung: Gemeinsames Versterben von Ehegatten
Anforderungen an Überführung von Grundbesitz in Miteigentum der Erben nach Bruchteilen
Girovertragskündigung/Sparvertragskündigung durch Mitglieder einer Erbengemeinschaft
Erbenfeststellungsverfahren - Aussetzung bei anhängiger Erbunwürdigkeitsklage
Gemeinschaftliches Testament - Wechselbezüglichkeit einer Ersatzschlusserbeneinsetzung
Erbrecht des Ehegatten und Scheidungsverfahren - bis wann hat der Ehegatte ein Recht auf Erbe?
Erbscheinverfahren - Erbrechtsnachweis bei unauffindbarem Testament
Testament - Formwirksamkeit eines nicht unterschriebenen Testamentsnachtrags
Vorerbenanspruch gegen Nacherben auf Rückgewähr des Erlöses aus einem Grundstücksverkauf
Pflichtteilsrecht - Reichweite des Auskunftsanspruchs des Pflichtteilsberechtigten
Gemeinschaftliches Testament: Auslegung der Erbeinsetzung für den Fall gleichzeitigen Versterbens
Übergang des Vorkaufsrechts eines Miterben auf den Erwerber eines Erbteils
Schriftsachverständigengutachten zum Nachweis der Echtheit bzw. Unechtheit eines Testaments
Pflichten des Grundstückseigentümers gegenüber dem Erbbauberechtigten
Pflichtteilsergänzungsanspruch - Bewertungsspielraum der Beteiligten bei gemischter Schenkung
Pflichtteilsrecht eines Adoptivkindes - Umfang des Anspruchs auf Wertermittlung
‹
1
2
3
4
5
›
»
Aenean venenatis Donec eget ut sem, elit. sit Lorem