Wissenswertes aus dem Erbrecht einfach erklärt
Sie lieben, leben, planen gemeinsam, ohne jemals Ja gesagt zu haben? Millionen unverheirateter Paare teilen diesen Lebensweg. Doch diese romantische Vorstellung birgt eine juristische Falle: Denn stirbt Ihr Partner, behandelt Sie das deutsche Erbrecht als völlig Fremde – mit dem Risiko, alles zu verlieren. Ein bitteres Erwachen, das Sie und Ihr Zuhause in den Abgrund […]
Ein unbekanntes Kind, ein verstorbener Vater, ein beachtliches Erbe: Kann ein nichteheliches Kind seinen Pflichtteil beanspruchen, wenn die Vaterschaft erst lange nach dem Tod geklärt wird? Hier droht die Verjährungsfalle, doch ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs schafft nun Klarheit, wann die Zeit für solche Ansprüche abläuft – und welche Sorgfalt von den Betroffenen erwartet wird.
Ein gemeinsames Erbe, oft schon eine Herausforderung. Wird aber der Anteil eines Miterben obendrein gepfändet, scheint der Weg zur Verwertung des Vermögens blockiert. Darf dieser Miterbe trotzdem die Versteigerung des Grundstücks betreiben, um an sein Recht zu kommen? Diese brisante Frage mit weitreichenden Folgen landete beim Bundesgerichtshof.
Erbrechtliche Urteile und Beiträge
Unsere Kontaktinformationen
Rechtsanwälte Kotz GbR
Siegener Str. 104 – 106
D-57223 Kreuztal – Buschhütten
(Kreis Siegen – Wittgenstein)
Telefon: 02732 791079
(Tel. Auskünfte sind unverbindlich!)
Telefax: 02732 791078
E-Mail Anfragen:
info@ra-kotz.de
ra-kotz@web.de
Rechtsanwalt Hans Jürgen Kotz
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt und Notar Dr. Christian Kotz
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Notar mit Amtssitz in Kreuztal
Bürozeiten:
MO-FR: 8:00-18:00 Uhr
SA & außerhalb der Bürozeiten:
nach Vereinbarung
Für Besprechungen bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung!