Skip to content
Ebenfalls lesenswert
Feststellung der Testierfähigkeit eines Erblassers
Kann man die Testierunfähigkeit eines Erblasser feststellen? Jedermann kann
Die Erbengemeinschaft
Eine Erbengemeinschaft führt oft zu langjährigen Streitigkeiten, die häufig
Leitfaden für ein eigenhändiges Testament
Das eigenhändige Testament Durch die Anfertigung eines Testaments kann der
Pflichtteil Berechnung – Wie hoch ist der Pflichtteilsanspruch?
Berechnen Sie den obligatorischen Pflichtanteil: Was ist der gesetzliche
Was ist eine Testamentsvollstreckung und welche Vor- und Nachteile ergeben sich dadurch?
Wer ein Testament aufsetzt, der verfolgt zumeist ein bestimmtes Ziel. Die
Welche Pflichten hat dein Erbe gegenüber einem Testamentsvollstrecker?
Erben haben gegenüber Testamentsvollstreckern klar definierte Rechte Erben
Testament Ungültigkeitsgründe oder wann ist ein Testament ungültig?
Der vielberühmte letzte Wille eines Menschen, der in dessen Testament
mehr Ratgeber Artikel
Neu hinzugefügt
Verjährung und Verwirkung von Testamentsvollstreckervergütung
Ein Erbstreit um die Vergütung eines Testamentsvollstreckers, der über 25
Pflichtteilsanspruch – Berechnung
Eine Stiefmutter erbt das Vermögen ihres verstorbenen Mannes, doch die Tochter
Auskunftspflicht des Hausgenossen über den Nachlass
Ein Erbe scheiterte vor dem Oberlandesgericht Brandenburg mit seiner Klage auf
Voraussetzungen einer Erbscheineinziehung
Ein Mann scheiterte vor dem Oberlandesgericht Hamm mit dem Versuch, nach 30
Nachlasspflegschaft bei teilweise unbekannten Erben
Ein mysteriöser Erbfall beschäftigt das Oberlandesgericht Brandenburg: Eine
Geltendmachung Pflichtteilanspruch durch Nachlassinsolvenzverwalter bei Verzicht
In einem ungewöhnlichen Fall vor dem Landgericht Halle (Saale) stritt ein
Verfügungsbefugnis Testamentsvollstrecker durch Verfügung von Todes
Ein bayerisches Grundbuchamt verweigerte die Anerkennung einer
weitere Erbrechts-Urteile